günstig

günstig
благоприя́тный . Gelegenheit auch, Beleuchtung, Licht удо́бный . Lage auch, Kauf вы́годный . Wind попу́тный . (für jdn.) günstig sein v. Umstand, Lage быть благоприя́тным (для кого́-н.), благоприя́тствовать (кому́-н.). jdm. günstig gestimmt sein v. Pers быть благоскло́нным к кому́-н . es wäre günstiger [am günstigsten], wenn … бы́ло бы удо́бнее [удо́бнее всего́], е́сли бы … mit welchem Zug fahre ich am günstigsten nach Berlin? на како́м по́езде мне лу́чше <удо́бнее> всего́ дое́хать до Берли́на ? günstig verlaufen, einen günstigeren Verlauf nehmen скла́дываться /-ложи́ться (бо́лее) благоприя́тно . unter einem günstigen Stern stehen быть под счастли́вой звездо́й . günstig ausfallen быть благоприя́тным . sich günstig auswirken дава́ть дать благоприя́тные результа́ты . sich günstig auf jdn./etw. auswirken благотво́рно влия́ть по- на кого́-н . что-н ., благоприя́тно возде́йствовать ipf/pf на кого́-н . что-н . bei einem Vergleich <Wettbewerb> günstig abschneiden добива́ться /-би́ться в соревнова́нии хоро́ших результа́тов . günstig liegen быть располо́женным вы́годно <на удо́бном ме́сте>. für jdn. günstig stehen v. Verhandlungen, Spiel скла́дываться /-ложи́ться в чью-н . по́льзу . der Prozeß steht für jdn. günstig <hat sich für jdn. günstig entwickelt> проце́сс протека́ет <скла́дывается> в чью-н . по́льзу . auf jdn. einen günstigen Einfluß ausüben име́ть <ока́зывать> благотво́рное влия́ние на кого́-н ., благотво́рно влия́ть на кого́-н . etw. günstig kaufen [verkaufen] вы́годно <с вы́годой> покупа́ть купи́ть [продава́ть/-да́ть] что-н . über jdn. günstig reden <sprechen, urteilen> благоприя́тно <хорошо́> отзыва́ться отозва́ться о ком-н . jdn. für etw. günstig stimmen располага́ть /-ложи́ть кого́-н . к чему́-н . etw. günstig aufnehmen благоскло́нно принима́ть приня́ть что-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "günstig" в других словарях:

  • Günstig — Günstig, er, ste, adj. et adv. von dem vorigen Hauptworte Gunst. 1) Gunst gegen jemanden habend, und in derselben gegründet; wo es so wie das Hauptwort von der guten Gesinnung unter Personen allerley Standes, in engerer Bedeutung aber Höherer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • günstig — Adj. (Grundstufe) von Vorteil oder preiswert Synonym: vorteilhaft Beispiele: Wir haben das Haus zu einem günstigen Preis gekauft. Wir haben eine günstige Verbindung nach Berlin gefunden. Das Hotel ist sehr günstig gelegen …   Extremes Deutsch

  • günstig — ↑positiv, ↑opportun …   Das große Fremdwörterbuch

  • günstig — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • passend • geeignet Bsp.: • Wir trafen uns zu einem passenden Zeitpunkt …   Deutsch Wörterbuch

  • günstig — Ich suche eine günstige Ferienwohnung …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • günstig — dienlich; sinnvoll; von Nutzen; nützlich; vorteilhaft; preisgünstig; spottbillig; kosteneffektiv; kostengünstig; preiswert; kostenwirksam; …   Universal-Lexikon

  • günstig — gụ̈ns·tig Adj; 1 günstig (für jemanden / etwas) für jemanden von Vorteil, für einen bestimmten Zweck, ein bestimmtes Vorhaben gut geeignet <Umstände, Voraussetzungen, eine Gelegenheit; etwas wirkt sich günstig aus; etwas günstig… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • -günstig — güns|tig [gʏnstɪç] <adjektivisches Suffixoid>: sich als günstig für das im Basiswort Genannte erweisend, sich positiv auf das im Basiswort Genannte auswirkend: importgünstig; kostengünstig; preisgünstig; verkaufsgünstig; verkehrsgünstig;… …   Universal-Lexikon

  • günstig — 1. a) aussichtsreich, Erfolg versprechend, förderlich, glücklich, gut, nützlich, positiv, verheißungsvoll, vielversprechend, voller Chancen/Möglichkeiten, von Vorteil, vorteilhaft; (geh.): hilfreich. b) billig, erschwinglich, herabgesetzt, nicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Günstig — Wem man nicht günstig ist, der thut nichts zu Gunst. [Zusätze und Ergänzungen] *2 Er ist jhm so günstig, dass er jhm den Grind vmbtrehen möchte. – Dietrich, II, 13 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Günstig — Günstigm alterHerrGünstig=ältererHerr,derjüngerezumTrunkeinlädt.Günstig=vorteilhaft.Stud1925ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»